Trainingszeiten / Veranstaltungen
Trainingszeiten
Veranstaltungen 2025
März 2025
Sport – Unser Märztipp
Fit mit Pilates und Redondo Ball:
Wie Ihr wisst, ist Pilates bekannt für seine Fähigkeit, die tiefliegende Muskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Der Redondo Ball verstärkt diese Effekte durch seine vielseitige Anwendungsmöglichkeit: Versuche diese 5 Übungen
Ball Squeeze
- Legt dich in Rückenlage auf deine Matte und nimm den Ball zwischen die Knie. Beide Beine in Tischposition anheben. Die Füße sind gestreckt.
- Die Arme werden angehoben, Handflächen zeigen nach oben, Atmet ein zum Vorbereiten.
- Atme aus und drücke deine Knie sanft in den Ball. Atme ein und löse den Druck am Ball.
- Achte darauf, dass du den Bauch aktiv angespannt hast, so dass du ein starkes Hohlkreuz vermeidest. Versuche die Beine im rechten Winkel in der Tischposition zu lassen und nicht abzusenken.
4-Füßler Rotation
- Komm in den 4-Füßlerstand auf Hände und Knie. Der Ball liegt an der rechten Hand.
- Atme ein und rotiere mit dem rechten Arm seitlich nach oben.
- Blicke deinem Arm hinterher. Atme aus und führe den Ball so weit wie möglich unter deinem Körper durch.
- Achte darauf, dass dein Rücken eine lange Linie bleibt und du kein Hohlkreuz machst. Ebenso solltest du nicht in deine Schulter einsinken.
- Öffne dich weit zur Seite und blicke der Hand hinterher Schiebe den Ball soweit zur Seite wie möglich.
- Mache 5-6 Wiederholungen auf der gleichen Seite. Dann wechseln.
Double Leg Lift
- Lege dich mit gestreckten Beinen in Seitenlage auf die Matte. Unteren Arm beugen und als „Kopfkissen“ nutzen. Lege den Ball zwischen die Fußgelenke.
- Atme ein und hebe deine Beine leicht vom Boden an in die Startposition.
- Atme aus und ziehe die Beine noch etwas höher.
- Atme ein und senke deine Beine wieder Richtung Boden ab.
- Achte darauf, dass du während der Übung weder nach vorne noch nach hinten weg kippst. Für mehr Stabilität lässt du die obere Hand am Boden. Wenn du dich steigern magst, dann strecke den oberen Arm zur Decke. Bleibe ganz gerade auf der Seite liegen, so dass du nicht zurück- oder vor kippst
Twist
- Nimm deine Ausgangsposition ein: Rückenlage auf der Matte, Arme zur Seite strecken,
- Beine in Tischposition anheben und den Ball zwischen die Knie legen. Der Kopf bleibt am Boden liegen.
- Atme ein zum Vorbereiten. Atme aus und lass deine Beine zur rechten Seite gehen. Der Kopf geht dabei nach links.
- Atme ein und bringe deine Beine wieder zur Mitte zurück.
- Atme aus und lass deine Beine zur linken Seite gehen. Der Kopf geht dabei nach rechts.
- Achte darauf, dass deine beiden Schultern während der ganzen Übung gut am Boden liegen bleiben. Wenn sie sich anheben, dann mache die Bewegung zur Seite kleiner.
- Lass die Beine 6x hin- und her gleiten pro Seite. Schultern am Boden fixieren. Gehe nur so weit zur Seite, wie du die Schultern am Boden lassen kannst Kopf geht zur entgegengesetzten Seite wie die Knie
Arm Extension
- Diesmal gehst du in Bauchlage auf der Matte. Mit einer Hand den Ball festhalten, die Beine entweder beugen oder strecken. Den einen Arm etwas vom Boden anheben.
- Atme aus und strecke den Arm nach vorne. Atme ein und ziehe den Arm wieder zurück. Achte darauf, dass deine Schulter währenddessen weg vom Ohr bleibt, sich also nicht anhebt.
- Nach 8-10 Wiederholungen wechselst du zum anderen Arm. Setze dich gerne zwischendurch oder am Ende in den Fersensitz, damit dein Rücken und deine Arme eine kleine Stretchpause bekommen.
- Schultern sind weg vom Boden, Beine können gebeugt oder gestreckt sein
Vorteile bei den Übungen mit Ball:
Gezielte Tiefenmuskulatur: Der Redondo Ball ermöglicht Übungen, die speziell die stabilisierenden Muskelgruppen ansprechen, die für eine gute Körperhaltung und Gelenkstabilität wichtig sind.
Verbesserte Balance und Koordination: Durch die instabile Oberfläche des Balls werden Balance und Koordination gefördert, was sowohl den Trainingsreiz erhöht als auch die allgemeine Bewegungskontrolle verbessert.
Schonend für die Gelenke: Die sanfte Unterstützung des Redondo Balls reduziert die Belastung auf Gelenke und Wirbelsäule, was Pilates besonders geeignet macht für Menschen mit Empfindlichkeiten oder Verletzungen.
Variationsmöglichkeiten: Der Redondo Ball erlaubt eine Vielzahl von Übungsvarianten, die das Pilates-Training abwechslungsreich und herausfordernd gestalten. Dadurch bleibt das Training motivierend und effektiv.
In Kombination mit den klassischen Pilates-Prinzipien wie bewusster Atmung, fließenden Bewegungen und Konzentration auf die Ausführung, bietet der Redondo Ball eine optimale Ergänzung für dein Pilates-Workout.
Ernährung – Unser Märztipp
Ofen-Chicorée mit Blauschimmelkäse und Cashewkernen
- 2 kleine gelbe Chicorée
- 2 kleine rote Chicorée
- Braten Öl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Lorbeerblätter
- 400 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Cashewkerne
- 1 Birne
- 80 g Blauschimmelkäse (alternativ Feta)
- Salz
Und so wird es gemacht:
Chicorée putzen und in Viertel schneiden. Dabei den Strunk so weit entfernen, dass die Blätter noch zusammenhalten. Braten Öl in eine Pfanne geben und den Chicorée darin anbraten. Anschließend in eine Ofenform geben.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln und in der Pfanne anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen, die Lorbeerblätter dazugeben. Einkochen lassen. Die Cashewkerne etwas klein hacken und in die Pfanne geben. Kurz aufkochen, dann den Sud über den Chicorée geben und 10 Minuten bei 180 Grad (Umluft) im Ofen garen.
Birne putzen und in dünne Scheiben schneiden. Den Chicorée auf die Teller verteilen und mit Blauschimmelkäse und Birnen servieren.