Trainingszeiten / Veranstaltungen

„Ferienzeit“  Ab 21.07. bis findet Montags unser Zirkeltraining statt. Beginn: 19:00 Uhr. Alle weiteren Angebote ruhen während der Ferienzeit. Unsere regulären Sporteinheiten bieten wir wieder ab dem 08.09. an.

Trainingszeiten

  • 18:30 – 20:00 Uhr – Pilates mit Regina
  • 20:00 – 21:00 Uhr – Stepp Choreografie
  • 16:15 – 17:00 Uhr – Zumba Kids (5-11 Jahre) mit Susi
  • 17:15 – 18:00 Uhr – Dancing Shoes (12-16 Jahre) mit Susi
  • 18:15 – 19:15 Uhr – Zumba mit Susi
  • 17:00 – 18:00 Uhr – Rücken in Bewegung mit Regina
  • 18:00 – 19:00 Uhr – Yoga mit Birgit
  • 14:15 – 15:15 Uhr Kinder in Bewegung (ab 7 Jahre) mit Katja
  • 15:30 – 16:30 Uhr Kinder in Bewegung (31/2 6 Jahre) mit Katja

Veranstaltungen 2025

Bei Interesse meldet euch bitte über unsere WhatsApp-Gruppe, bei Petra direkt an oder schreibt uns eine E-Mail: bewegungsverein@t-online.de

Juli/August 2025

  • 12.07. Radtour mit Margot ca. 42 km, Start 09:30 Amazonenbrücke Wolgast,

  • 29.07. Grillen in Wolgast, Dreilindengrund 18:00 Uhr

  • 09.08. Wolgaster Kulturnacht-wir tanzen den Kegel

Sport – Unser Julitipp

Zirkeltraining

Zirkeltraining, ist eine Trainingsmethode, bei der verschiedene Übungen nacheinander mit minimalen Pausen durchgeführt werden. Bei einem klassischen Zirkeltraining werden 6-10 Übungen in einer festgelegten Reihenfolge absolviert, wobei jede Übung eine „Station“ im Zirkel darstellt.

Der besondere Vorteil des Zirkeltrainings ohne Geräte liegt in seiner Flexibilität und Effizienz. Sie trainieren mehrere Muskelgruppen in kurzer Zeit, verbessern Ihre Ausdauer und verbrennen dabei effektiv Kalorien. Da die Übungen nur mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden, können Sie dieses Training überall und jederzeit absolvieren – sei es zu Hause, im Park oder auf Reisen.

  1. Liegestütze (Push-ups) Trainierte Muskelgruppen: Brust, Schultern, Trizeps, Rumpf

Stützt Euch mit den Händen schulterbreit auf dem Boden ab, Körper bildet eine gerade Linie. Senkt den Körper ab, bis die Brust fast den Boden berührt, dann wieder hochdrücken.

  1. Dips mit Stuhl Trainierte Muskelgruppen: Trizeps, Schultern, Brust

Setzt Eure Hände auf die Kante eines stabilen Stuhls, Beine ausgestreckt. Senkt den Körper ab, indem Ihr  die Ellbogen beugt, dann wieder hochdrückt.

  1. Superman Trainierte Muskelgruppen: Unterer Rücken, Gesäß, Schultern

Legt Euch auf den Bauch, Arme nach vorne gestreckt. Hebt gleichzeitig Arme, Brust und Beine vom Boden ab und haltet sie kurz, dann wieder absenken.

  1. Unterarmstütz (Plank) Trainierte Muskelgruppen: Bauch, Rücken, Schultern

Stützt Euch auf Unterarmen und Zehenspitzen ab, Körper bildet eine gerade Linie. Position für 30-60 Sekunden halten.

  1. Mountain Climbers

Trainierte Muskelgruppen: Schräge Bauchmuskeln, Rumpf

Setzt Euch mit angewinkelten Knien, Oberkörper leicht nach hinten geneigt. Dreht den Oberkörper abwechselnd nach links und rechts.

Ernährung – Unser Julitipp

Ein gesundes Frühstück liefert euch am Morgen nicht nur neue Energie, es beugt auch Heißhungerattacken vor. Ein Frühstück sollte aus Getreide, Nüssen, Obst oder Gemüse zubereitet werden, z. B. in Form von Vollkornbrot oder -brötchen, belegt mit fettarmem Käse oder einem selbstgemachten Brotaufstrich, Smoothies sowie selbst gemachtem Müsli – am liebsten getoppt von frischen Früchten.

Dinkel-Apfel Müsli für 1 Person

Zutaten:  50 g Dinkelflocken, ½ TL Sesamsaat, ½ Apfel, 1TL Sultaninen, 1EL fettarmer Joghurt,  1TL Honig

  1. Dinkelflocken und Sesam in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden ca. 5 Minuten rösten, herausnehmen. Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und Fruchtfleisch würfeln.
  2. Sultaninen und Apfelwürfel mit in die Pfanne geben. 4 EL Wasser angießen und in der geschlossenen Pfanne ca. 5 Minuten quellen lassen.
  3. Abkühlen lassen. Müsli und Joghurt in einer Schale anrichten, mit Honig beträufeln. ng – unser Julitipp